23.09.2021Buffy - Im Bann der Dämonen
Die Serie Buffy schlug Ende der 90er ein wie eine Bombe. Insgesamt wurden bis 2003 sieben Staffeln über den Kampf der Jägerin Buffy gegen das Böse gedreht. Nicht zuletzt entstand aus der Serie mit "Angel - Jäger der Finsternis" zudem ein erfolgreicher Ableger von Buffy.
Am liebsten wäre Buffy nur ein ein normales Schulmädchen. Aber schon früh macht sich bemerkbar, dass sie mit ganz besonderen Fähigkeiten ausgestattet ist, durch die sie in Stärke und Koordination jedem Menschen überlegen ist. Sie ist eine sogenannte Jägerin - eine Auserwählte, die ihr Leben mit der Monsterjagd verbringen soll. Eine Jägerin ist auf der Welt stets einmalig, in jeder Generation gibt es nur eine von ihnen. Erst mit dem Tod einer Jägerin wird eine neue Jägerin geschaffen.
Doch Buffy kann dem Ärger nicht entkommen und zieht schlagartig die Aufmerksamkeit ihrer Mitschüler auf sich, als sie wieder permanent in merkwürdige Ereignisse verstrickt ist. Bekanntschaft knüpfen kann Buffy nur zu den beiden Mitschülern Willow und Xander, die nach und nach zu ihren besten Freunden werden. Auch erhält sie Unterstützung von Giles, dem Bibliothekar der Schule. Er ist seinerseits wiederrum nicht ganz zufällig an der Schule, so ist er Buffy doch vom Hohen Rat aus England als Wächter und Ausbilder zugeteilt worden, um sie besser auf das Leben als Jägerin vorzubereiten.
Doch Buffy bleibt nicht immer die unbekümmerte und freche Schülerin. Nimmt sie zunächst weder ihre Pflichten als Schülerin noch die als Jägerin wirklich ernst, hat Buffy über die Jahre mehr und mehr mit Schicksalschlägen zu kämpfen, die nach und nach anfangen an ihr nagen. Die Jahre der Jagd und Entbehrung, zugleich die Unmöglichkeit parallel dazu ein Privatleben aufzubauen, bringen Buffy immer wieder an den Rande des Abgrunds.
Am liebsten wäre Buffy nur ein ein normales Schulmädchen. Aber schon früh macht sich bemerkbar, dass sie mit ganz besonderen Fähigkeiten ausgestattet ist, durch die sie in Stärke und Koordination jedem Menschen überlegen ist. Sie ist eine sogenannte Jägerin - eine Auserwählte, die ihr Leben mit der Monsterjagd verbringen soll. Eine Jägerin ist auf der Welt stets einmalig, in jeder Generation gibt es nur eine von ihnen. Erst mit dem Tod einer Jägerin wird eine neue Jägerin geschaffen.
Eine Jägerin ist immer auch gejagte
Buffy, die aufgrund ihres Wesens der Ärger automatisch anzieht, ist daher schon früh in allerlei Eskapaden verwickelt. Nicht zuletzt spielte sie eine Rolle bei einem Feuer an ihrer alten Schule, bei dem die Turnhalle niederbrannte. Das es dabei auch um Vampire ging, versucht Buffy schon garnicht mehr zu erklären - weder dem Schuldirektor, noch ihrer Mutter. So sind sie und ihre Mutter gezwungen ein Neuanfang zu suchen - und ziehen nach Sunnydale.Doch Buffy kann dem Ärger nicht entkommen und zieht schlagartig die Aufmerksamkeit ihrer Mitschüler auf sich, als sie wieder permanent in merkwürdige Ereignisse verstrickt ist. Bekanntschaft knüpfen kann Buffy nur zu den beiden Mitschülern Willow und Xander, die nach und nach zu ihren besten Freunden werden. Auch erhält sie Unterstützung von Giles, dem Bibliothekar der Schule. Er ist seinerseits wiederrum nicht ganz zufällig an der Schule, so ist er Buffy doch vom Hohen Rat aus England als Wächter und Ausbilder zugeteilt worden, um sie besser auf das Leben als Jägerin vorzubereiten.
Die Jägerin trifft auf einen Vampir mit Seele
Unerwartete Unterstützung erfährt Buffy auch vom geheimnisvollen Angel, der ab und an auftaucht, um die mit Informationen zu versorgen und sie beim Kampf gegen das Böse zu unterstützen. Schon bald entwickelt sich mehr zwischen den beiden.Doch Buffy bleibt nicht immer die unbekümmerte und freche Schülerin. Nimmt sie zunächst weder ihre Pflichten als Schülerin noch die als Jägerin wirklich ernst, hat Buffy über die Jahre mehr und mehr mit Schicksalschlägen zu kämpfen, die nach und nach anfangen an ihr nagen. Die Jahre der Jagd und Entbehrung, zugleich die Unmöglichkeit parallel dazu ein Privatleben aufzubauen, bringen Buffy immer wieder an den Rande des Abgrunds.