Der zweite Teil knüpft geschichtlich an Lords of Shadow an. Der geschlagene Gabriel, der sich fortan selbst Dracula nennt, fristet sein Dasein als Vampir. Einsam und verbittert wünscht er sich nichts sehnlicher, als die Fesseln der Unsterblichkeit zu lösen. Im Nachfolger "Lords of Shadow 2" ersteht Dracula nun wieder auf, um sich mit seinen Gegnern, allen voran Satan, anzulegen.
Weder auf Xbox One, noch auf PlayStation 4
Für Konsolenfans, die das Erscheinen der kommenden Xbox und PlayStation-Generation kaum erwarten können, gibt es jedoch einen Wermutstropfen. Zum Zeitpunkt der Vorstellung der Next-Gen Konsolen, befand sich Castlevania: Lords of Shadow 2 schon mitten in der Entwicklung. Aufgrund der unterschiedlichen Hardware-Architektur der Systeme hätte man mit der Entwicklung des Spiels demnach komplett von vorne beginnen müssen.
Die Castlevania Triologie als Collection
Als Trost sollten Fans der Spielserie ein Auge auf die Castlevania: Lords of Shadow Collection werfen. Dort enthalten ist nicht nur den erste Teil von Lords of Shadow, sondern auch das ursprünglich nur für Nintendo 3DS erschienene Mirror of Fate als HD-Verison zum herunterladen. Die Handlung von Mirror of Fate spielt etwa 25 nach Lords of Shadow und bietet euch die Möglichkeit, in die Rollen verschiedener Charaktere des Vampirjäger-Clans Belmont zu schlüpfen.
Abgerundet wird die Collection durch eine Demo zu Castlevania: Lords of Shadow 2, ebenfalls als Download im Paket enthalten.