23.09.2021Tanz der Vampire
In den 60ern wurde mit "Tanz der Vampire" ein Stück Filmgeschichte geschrieben. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen Professor Abronsius und sein Assistent Alfred. Nachdem der Professor seinen Lehrstuhl an der Universität aufgrund seiner kühnen Theorien zum Vampirismus verloren hat, reisen die beiden gemeinsam in die Südkarpaten, um Beweise für die Theorie des Professors zu finden.
Alsbald bemerken die beiden das merkwürdige Verhalten der Dorfbewohner, die sich Nachts nicht mehr vor die Tür trauen und ihre Fenster mit Knoblauch verhängen. Professor Abronsius hat natürlich umgehend einen begründeten Verdacht in Verbindung mit seinen eigenen Theorien.
Spätestens als Graf Krolock eines Nachts das schöne Dorfmädchen Sarah holt, steht für Abronsius und seinen Assistenten fest, etwas unternehmen zu müssen. Die beiden machen sich auf den Weg zur Burg des Grafen um den Tatsachen auf den Grund zu gehen.
Alsbald bemerken die beiden das merkwürdige Verhalten der Dorfbewohner, die sich Nachts nicht mehr vor die Tür trauen und ihre Fenster mit Knoblauch verhängen. Professor Abronsius hat natürlich umgehend einen begründeten Verdacht in Verbindung mit seinen eigenen Theorien.
Spätestens als Graf Krolock eines Nachts das schöne Dorfmädchen Sarah holt, steht für Abronsius und seinen Assistenten fest, etwas unternehmen zu müssen. Die beiden machen sich auf den Weg zur Burg des Grafen um den Tatsachen auf den Grund zu gehen.