Kate Beckinsale nur als geschmeidige Kriegerin auf Seiten der Vampire wie in Underworld? Es geht auch anders, wie der Film Van Helsing beweist. Denn hier macht Beckinsale als die adelige Anna Valerious zusammen mit Van Helsing (Hugh Jackman) Jagd auf die Blutsauger, die unaufhörlich das Leben der Dorfbewohner mältrieren.
Gleichwohl die Bewohner des kleinen transsilvanischen Dorfes sich lieber damit abfinden, dass gelegentlich ein Dorfbewohner von den Vampiren geholt und ausgesaugt wird, als ihnen den Kampf anzusagen und die Vampire so gänzlich zu verärgern.
Doch da hat das Dorf die Rechnung ohne den Vampirjäger Van Helsing gemacht, der angereist ist, um in der Provinz mal richtig aufzuräumen. Unterstützung erhält er dabei von transsylvanischen Prinzessin Anna, die ihrerseits Gefahr läuft, auch ihre restliche Familie an den finsteren Graf Dracula (Richard Roxburgh) zu verlieren.
Dracula der Monster-Zuchtmeister
Der Fürst der Finsternis hat derweil seine ganz eigenen Pläne, bei denen er tunlichst nicht gestört werden will. Er greift dabei sogar auf Werwölfe und das Frankenstein-Monster zurück, wodurch sich der Film zu einem bunten Mix aus verschiedenen Mythen und Legenden entwickelt.
Neben großartigen Schauspielern lebt der Film vor allem von Actionszenen und Spezialeffekten, wodurch der Streifen ohne weiteres dem gängigen Popcorn-Kino zugeordnet werden kann und auch nichts anderes sollte man hier erwarten.
Zum Film Van Helsing gibt es eine Art Fortsetzung in Form eines Zeichentrickfilms, in welchem Van Helsing-Darsteller Hugh Jackman die Synchronstimme des Vampirjägers übernimmt.